Wahrig Herkunftswörterbuch
Held
geht über
mhd.
helt, ahd.
helid auf germ.
*halud– „Kämper, freier Mann“ zurück; die weitere Herkunft ist ungewiss; vielleicht gehört die germanische Form zu idg.
*kwel– „drehen, besorgen“; Held als Bezeichnung für eine Hauptperson in Film und Literatur ist eine Lehnübersetzung aus engl.
hero
Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik an der Torlinie
Bakterien – zum Fressen gern
Im Fluss der Zeit
Garantiert vertraulich
Das Labor im All
Leben bei Roten Zwergen?