Gesundheit A-Z
Niederlassung
die Eröffnung einer Praxis zur ambulanten Behandlung von Patienten durch einen Arzt oder Zahnarzt. Dabei unterliegen Vertragsärzte den Vorschriften der vertragsärztlichen Arbeit. Mit dem Gesundheitsstrukturgesetz wurde die Niederlassungsfreiheit für Vertragsärzte aufgehoben; sie dürfen sich nur noch im Rahmen der Bedarfsplanung niederlassen, also nur in einer Region mit entsprechendem Versorgungsmangel. Alternativ kann ein Arzt sich um die Übernahme einer bereits bestehenden Praxis bewerben.

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...