Wahrig Herkunftswörterbuch
Komtur
Ordensritter und Verwalter eines ihm übergebenen Gebietes
♦
aus
mhd.
kommentiur, kommendiur in ders. Bed., aus mlat.
commendator „Vorsteher der Niederlassung eines Ritterordens“, zu lat.
commendare „anvertrauen, übergeben“, aus lat.
com, ältere Form von cum „mit, zusammen“ und lat.
mandare „anvertrauen, übergeben“
Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...