Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Komtur
Kom|tur 1.
Ordensritter und Inhaber einer Komturei
2.
Inhaber eines Ordens höherer Klasse
[<
mhd.
kommentiur, kommendiur
in ders. Bed., < mlat.
commendator
„Vorsteher der Niederlassung eines Ritterordens“, zu lat.
commendare
„anvertrauen, übergeben“]
Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....