Wissensbibliothek

Was passiert im Enddarm?

Dort wird der Stuhl vor der Ausscheidung gespeichert. Der Enddarm (Rektum) ist ein Darmabschnitt von etwa 15 Zentimetern Länge, durch den drei Querfalten verlaufen, die das Entweichen von Luft gestatten, ohne dass es dabei zum Abgang von Stuhl kommt. Vom Enddarm führt der kurze, etwa drei Zentimeter lange Analkanal zum After, der unteren Öffnung des Verdauungskanals. Analkanal und After sind normalerweise von zwei Muskeln dicht verschlossen. Der innere Schließmuskel ist ein Ringmuskel aus glatter Muskulatur, der nicht willkürlich beeinflusst werden kann. Der äußere Schließmuskel dagegen besteht aus quer gestreifter Muskulatur und kann während der Stuhlentleerung bewusst geöffnet werden. Enddarm und After werden von einem Netzwerk von Blutgefäßen, dem Venengeflecht, versorgt. Die Venen in diesem Geflecht neigen besonders zu Erweiterungen, die zu Hämorrhoiden führen können, da sie, im Gegensatz zu den Venen in anderen Körperbereichen, nicht so gut vom umliegenden Gewebe gestützt werden.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Rothaarige sind anders

Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch