Wahrig Herkunftswörterbuch
Catch–as–catch–can
Art des Freistilringens
♦
engl.
catch as catch can „pack (ihn), wie du (ihn nur) packen kannst“, zu engl.
to catch „packen, greifen, fangen“, aus mengl.
cacchen, über altfrz.
chacier, chasser „jagen“ aus lat.
captare „fahnden (nach etw.), zu ergreifen suchen“, Intensivum zu lat.
capere „fassen, ergreifen“
Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Das Schwermetall Blei ist schädlich für Natur und Gesundheit. Doch nicht erst seit der Industrialisierung gelangt Blei durch Abwasser und Feinstaub in die Umwelt. Bereits vor etwa 5200 Jahren haben Menschen im antiken Griechenland die Umwelt mit Blei aus der Silberherstellung verschmutzt, wie Bodenproben aus der Ägäis jetzt...