Gesundheit A-Z
Bilderleben, katathymes
psychotherapeutisches Verfahren, bei dem sich der Patient im entspannten Zustand bestimmte Bilder und Szenen (Tagträume, Wachträume) vorstellt, diese dem Therapeuten schildert und mit therapeutischer Hilfe weiterentwickelt. Das katathymes Bilderleben wird vor allem in der Therapie von Neurosen und zur Aufdeckung unbewusster Konflikte eingesetzt.

Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...

Wissenschaft
Wie große Waldbrände weitere Feuer begünstigen
Wald- und Buschbrände können verheerende Folgen haben. Denn dabei gehen nicht nur riesige Flächen an Vegetation verloren, es gelangen auch große Mengen Ruß und Rauch in die Luft. Weil diese das Sonnenlicht einfangen, werden daraufhin die Tage wärmer und trockener. Große Brände führen so zu lokalen Wetterverhältnissen, die weitere...