Wahrig Herkunftswörterbuch
Koschenille, Cochenille
roter Farbstoff
♦
aus
frz.
cochenille, span.
cochinilla in ders. Bed., aus lat.
coccineus, griech.
kokkinos „scharlachfarben“, zu lat.
coccum „Kermes, Scharlachkörner“, griech.
kokkos „Kern einer Frucht“, → Kermes
Wissenschaft
Recht im Weltraum?
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren Regeln für die Exploration des Sonnensystems, zunächst besonders für den Mond und dessen Umgebung. Sie sind aber juristisch problematisch. Vor allem die Gewinnung von Rohstoffen und intendierte...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tobias Erb
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ganz schön bizarr
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Die Zukunft der Schifffahrt