Wahrig Fremdwörterlexikon
Koschenille
Ko|sche|nil|le 〈[–nı̣ljə] f.; –, –n〉
[< frz. cochenille] 1 〈unz.〉
aus der Koschenilleschildlaus gewonnener roter Farbstoff
2 〈zählb.; kurz für〉
Koschenilleschildlaus

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design
Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlafprobleme
Ozeane aus der Balance
Zähne zeigen
Quanten Bullshit
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Oasen auf der Schneeball-Erde