Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Koschenille
Ko|sche|nil|leaus der Koschenilleschildlaus gewonnener, roter Farbstoff;
<auch> Cochenille
[<
frz.
cochenille,
span.
cochinilla
in ders. Bed., < lat.
coccineus,
griech.
kokkinos
„scharlachfarben“]
Wissenschaft
20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...

Wissenschaft
Das finstere Mittelalter
Es gab im Mittelalter verschiedene Leuchtmittel, doch sie waren eine Frage des Geldes. von Rolf Heßbrügge Das Bild vom finsteren Mittelalter hält sich hartnäckig, obwohl Historiker diese Zeit heute differenzierter sehen. Doch schon die Menschen der Renaissance grenzten sich mit der Wiederbelebung des Glanzes der Antike von den „...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der schädliche Verlust der Nacht
It started with a kiss
Licht und Schatten
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wie geht es unseren Kindern?
Wie aus Gebrabbel Sprache wird