Wahrig Fremdwörterlexikon

potenziell

po|ten|zi|ll
Adj.
1
möglich, denkbar
2 Physik
~e Energie
Energie der Lage
[< frz. potentiel »möglich« < lat. potentialis; potential]
potenziell / potentiell
(LautBuchstabenZuordnung) Lässt sich ein fremdsprachiges Adjektiv auf ein Substantiv zurückführen, das auf »z« endet, wie z. B. »Potenz«, so ist neben der herkunftssprachlichen Schreibung mit »t« auch die integrierte Schreibweise mit »z« möglich.
Industrie, Roboter, 5G
Wissenschaft

Das Netz für die Fabrik der Zukunft

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon