Wahrig Herkunftswörterbuch
Plagioklas
Kalknatronfeldspat
♦
aus
griech.
plagios „schräg, schief“ und griech.
klasis „Brechen, Zerbrechen, Bruch“, zu griech.
klan „brechen, zerbrechen“, wegen der zwei Hauptspaltungsebenen, die bei Plagioklasen nicht ganz senkrecht zueinander verlaufen; → Orthoklas
Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...