Wahrig Herkunftswörterbuch
Plagioklas
Kalknatronfeldspat
♦
aus
griech.
plagios „schräg, schief“ und griech.
klasis „Brechen, Zerbrechen, Bruch“, zu griech.
klan „brechen, zerbrechen“, wegen der zwei Hauptspaltungsebenen, die bei Plagioklasen nicht ganz senkrecht zueinander verlaufen; → Orthoklas
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hilfe für das Plastik-Meer
Das Rätsel um den Ursprung
Energielieferant Meer
Die Unterwelt des Roten Planeten
Kreisverkehr
»Wir müssen fragen – und zuhören«