Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plagioklas
Pla|gi|o|klaseine Gruppe von Mineralien mit typischer Feinstreifung, Kalknatronfeldspat
[<
griech.
plagios
„schräg, schief“ und klasis
„Brechen, Zerbrechen, Bruch“, wegen der zwei Hauptspaltungsebenen, die bei Plagioklasen nicht ganz senkrecht zueinander verlaufen]
Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...