Wahrig Herkunftswörterbuch
Frosch
die Bezeichnung des Tieres geht mit
altengl.
frogga, altnord.
froskr und ahd.
frosc auf germ.
*fruska– „Frosch“ zurück; Quelle ist vermutl. idg.
*preu– „hüpfen, springen“, das sich auch in russ.
prýgat „springen, hüpfen“ wiederfindet; somit ist der Frosch als „Hüpfer“ benannt worden
Wissenschaft
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...