Gesundheit A-Z

Schweinehüterkrankheit

Leptospirosis pomona
eine Infektion mit Bakterien der Gattung Leptospira, die durch Kontakt mit dem Urin infizierter Schweine oder Rinder verursacht wird. Die Inkubationszeit beträgt ca. acht bis zehn Tage, danach treten Fieber, Kopf und Muskelschmerzen sowie Symptome einer Hirnhautentzündung auf. Die Erkrankung verläuft in zwei Phasen: der erste Schub dauert etwa vier bis sechs Tage, danach klingen die Symptome ab und treten ca. eine Woche später wieder verstärkt auf.
Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon