Wahrig Herkunftswörterbuch
denunzieren
anzeigen, anschwärzen
♦
aus
lat.
denuntiare „anzeigen, melden, kundtun“, aus lat.
de „von weg“ und lat.
nuntiare „anzeigen, zur Kenntnis bringen“, zu lat.
nuntius „Meldung, Anzeige, Mitteilung“
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Eine Frage der Ähre
Wie die Erde ihren Mond bekam
Leben bei Roten Zwergen?
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Im Fluss der Zeit