Daten der Weltgeschichte
1877
Italien
Der italienische Nationalist Matteo Renato Imbriani-Poerio gründet die Vereinigung „Italia irredenta“ (italienisch: unerlöstes Italien). Sie agitiert für die Annexion jener Gebiete, die als italienisch gelten, sich aber im Besitz Österreich-Ungarns befinden. Der Begriff Irredentismus entwickelt sich bald zu einer allgemeinen Bezeichnung für das Bestreben ethnischer Minderheiten nach Vereinigung mit Nachbarstaaten gleicher Kultur und Sprache.

Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...