Wahrig Herkunftswörterbuch
transzendent
die Grenzen des sinnlich Wahrnehmbaren überschreitend, übersinnlich
♦
aus
lat.
transcendens, Gen.
-
entis, Part. Präs. von lat.
transcendere „hinübersteigen, überschreiten“, aus lat.
trans „hinüber“ und lat.
scandere (in Zus. –scendere) „steigen, sich erheben“
Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Wörterbuch der Düfte
Der vermessene Himmel
Der Zombie-Mond
Elektron gefilmt
Eine Arche im ewigen Eis
Gammastrahlung von der Sonne