Wahrig Fremdwörterlexikon
immanent
im|ma|nẹnt 〈Adj.〉
[< lat. immanens, Part. Präs. zu immanere »innewohnen, anhaften«] 1
innerhalb der Grenzen der Erfahrung, der Erkenntnis bleibend; Ggs transzendent (1);
eine ~e Erfahrung, Erscheinung
2
enthalten in, innewohnend

Wissenschaft
Alte Gedichte verraten Rückgang der Flussdelfine in China
Der Jangtse-Glattschweinswal, benannt nach seinem Lebensraum im chinesischen Jangtse-Fluss, hat Menschen seit jeher beeindruckt. Doch sein Bestand geht immer mehr zurück, so dass der Flussdelfin inzwischen vom Aussterben bedroht ist. Um nachzuvollziehen, wie sich der Lebensraum dieses Schweinswals im Laufe der Zeit verändert hat...

Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Naturstoff zur Arznei
Schlaflos bei Vollmond?
Unterschätzte Intelligenz
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
News der Woche 12.07.2024
Geschöpfe der Tiefe