Wahrig Herkunftswörterbuch
geheim
das Adjektiv geht auf
mhd.
geheim zurück und ist eine Ableitung zu → Heim; die ursprüngliche Bedeutung war somit „zum Haus gehörend, im gleichen Hause sein“, das sich über „vertraulich“ zum heutigen Verständnis „verborgen, heimlich“ entwickelte; das Adjektiv ist seit dem 15. Jh. in Gebrauch, im 16. Jh. entwickelte sich daraus das Substantiv Geheimnis
, das wiederum geheimnisvoll
(18. Jh.) zugrunde liegt
Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...