Wahrig Fremdwörterlexikon
Sakrament
◆ Sa|kra|mẹnt 〈n.; –(e)s, –e; Theol.〉
[< kirchenlat. sacramentum »religiöses Geheimnis« < lat. »Weihe, Verpflichtung (zum Kriegsdienst), Treueid«; zu sacrare »der Gottheit weihen, heilig machen«] 1
(auf Christus zurückgeführte) religiöse Handlung, bei der besondere Gnaden vermittelt werden
2
Symbol dieser Gnaden (Wasser, Wein, Brot, Öl);
ein ~ austeilen, empfangen; die sieben ~e der kath. Kirche
Taufe, Firmung, Altarsakrament, Buße, Krankensalbung, Priesterweihe, Ehe; die zwei ~e der evang. Kirche
Taufe u. Abendmahl◆
Die Buchstabenfolge sa|kr… kann auch sak|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Flug in die Zukunft
Klimaneutral mit Zecken
Der grüne Gigant
Geschenkte Überlebenszeit
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft