Wahrig Fremdwörterlexikon
Gral
Gral 〈m.; –s; unz.; in der Dichtung des MA〉
[< mhd. gral »heiliges, wundertätiges Ding, heiliger Stein«, < altfrz. graal »heiliges, als Kelch gedachtes Gefäß, mit dem Christus das Sakrament spendete u. in dem Joseph von Arimathia das Blut Christi sammelte«; vermutl. < lat. cratalis »Schüssel, Topf«; zu lat. cratis »Flechtwerk« od. mlat. gradalis »Stufenkelch«; zu lat. gradus »Schritt«] Stein od. Gefäß mit Heilskraft, in dem einst Christi Blut aufgefangen worden ist