Wahrig Fremdwörterlexikon
Troktolith
Trok|to|lith 〈m.; –(e)s od. –en, –e od. –en; Min.〉
[< grch. troktes »Forelle« + …lith] wie die Haut einer Forelle schimmernder Gabbro aus Plagioklas u. Olivin, Forellenstein

Wissenschaft
Morgendlicher Kaffee könnte Herzgesundheit fördern
Für viele Menschen gehört der morgendliche Kaffee zur alltäglichen Routine. Eine Studie zeigt nun, dass diese Gewohnheit potenziell gut für die Gesundheit ist. Der Analyse zufolge hatten Personen, die üblicherweise morgens Kaffee trinken, ein geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Ursachen zu sterben, als...

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Genetische Geschichte der Auerochsen entschlüsselt
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln