Daten der Weltgeschichte

Mai 1787

Frankreich

König Ludwig XVI. löst eine Notabelnversammlung auf, die sich aus Adligen, Geistlichen, angesehenen und wohlhabenen Untertanen und hohen Beamten zusammensetzt. Er hatte sich von ihnen Unterstützung bei der Sanierung der maroden Staatsfinanzen erhofft. Die Notabeln forderten jedoch zuerst die Offenlegung der Finanzlage, die der königliche Finanzverwalter Charles Alexandre de Calonne jedoch verweigerte. Er nannte nur das Staatsdefizit, das sich auf 125 Mio. Francs beläuft und wurde am 9. 4. von den Notabeln zum Rücktritt gezwungen. Die königsfeindliche Stimmung in Frankreich erreicht einen neuen Höhepunkt.

Asthma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Wie sich Asthma verhindern lässt

Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon