Wahrig Herkunftswörterbuch
Ovation
Beifallssturm
♦
aus
lat.
ovatio, Gen.
-
onis, „kleiner Triumph“ (wenn der siegreiche Feldherr nicht im Wagen, sondern zu Pferd oder zu Fuß in die Stadt einzieht), zu lat.
ovare „frohlocken, jubeln“ sowie „nach dem Sieg seinen Einzug zu Pferd oder zu Fuß halten“, zu euoë, euhoë, dem Jubelruf der Bacchantinnen beim Bacchusfest, zu griech.
euazein „jubeln“, eigtl. griech.
eua, euoi „rufen“, zu griech.
eu „gut“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die maritime Speisekammer
Ein Stoff zum Staunen
Winzigstes sichtbar gemacht
Ein künstliches Herz
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Drohnen für Profis