Daten der Weltgeschichte
7. 9. 1701, Spanischer Erbfolgekrieg beginnt
Europa
Spanischer Erbfolgekrieg: John Churchill, der Herzog von Marlborough, handelt die (Haager) Große Allianz aus. England, Österreich und die Niederlande schließen sich gegen Frankreich und dessen Verbündete Portugal, Savoyen, Bayern und Kurköln zusammen, nachdem sich Philipp von Bourbon nach Spanien begeben hat und dort als König Philipp V. Anerkennung findet. In den Spanischen Niederlanden, Italien, dem Deutschen Reich sowie Spanien brechen 1701/1702 Kampfhandlungen aus.
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...