Gesundheit A-Z
Spinalnerv
Spinalnerv
Spinalnerv
Insgesamt 31 Spinalnervenpaare innervieren jeweils ihren eigenen Körperbereich, der auch als Dermatom bezeichnet wird. Die verschiedenen Bereiche werden in vier Hauptsegmente zusammengefasst. Die Nerven des Halssegments steuern die oberen Körperbereiche, die Nerven des Brustsegments den Rumpf und Teile der oberen Extremitäten. Die Nerven des Lendensegments versorgen die Beine und den Lendenbereich, die des Kreuzbeinsegments die Genitalien und die Rückseite der Beine.
dem Rückenmark entspringender Nerv. Von den 31 paarweise angelegten Spinalnerven treten acht im Halsbereich (Nervi cervicales), zwölf im Brustbereich (Nervi thoracici), fünf im Lendenbereich (Nervi lumbales), fünf im Sakralbereich (Nervi sacrales) und einer im Steißbeinbereich (Nervus coccygeus) aus. Jeder Spinalnerv besteht aus motorischen und sensiblen Nervenfasern und innerviert die ihm zugeordneten Segmente. Die rückenmarksnahen Anteile der Spinalnerven nennt man Spinalwurzeln.

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Kindern das Leben retten
Anpassung der Arten
Technik an der Torlinie
Feuer und Eis auf Europa
Diagnose aus der Ferne