Gesundheit A-Z

Innervation

Innervation
Innervation
Der Muskel-Hautnerv entspringt dem Armgeflecht und sorgt für die Innervation des Armes.
Versorgung des Organismus mit Nerven zur Reizweiterleitung. 1. segmentale Innervation: Einzelne Körperabschnitte (Dermatome) werden mit Nerven versorgt, die in einer bestimmten Wirbelkörperhöhe aus dem Rückenmark austreten (Spinalnerven). 2. reziproke Innervation: Nervenzellen, die gegenläufig arbeitende Muskelgruppen steuern, z. B. führt die Erregung der motorischen Nervenzellen eines Beugemuskels zu einer Hemmung der Neurone des zugehörigen Streckmuskels.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Die Entdeckung der Langsamkeit

Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Proteinkomplex
Wissenschaft

Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert

Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon