Gesundheit A-Z
Innervation
Versorgung des Organismus mit Nerven zur Reizweiterleitung. 1. segmentale Innervation: Einzelne Körperabschnitte (Dermatome) werden mit Nerven versorgt, die in einer bestimmten Wirbelkörperhöhe aus dem Rückenmark austreten (Spinalnerven). 2. reziproke Innervation: Nervenzellen, die gegenläufig arbeitende Muskelgruppen steuern, z. B. führt die Erregung der motorischen Nervenzellen eines Beugemuskels zu einer Hemmung der Neurone des zugehörigen Streckmuskels.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhängnisvolle Verspätung
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Eingebaute Intelligenz
Alexa hört auf Gefühle
Wem gehört das Meer?
Wanderer der Weltmeere