Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ovation
Ova|ti|onBeifallssturm
[<
lat.
ovatio,
Gen. –onis,
„kleiner Triumph“ (wenn der siegreiche Feldherr nicht im Wagen, sondern zu Pferd oder zu Fuß in die Stadt einzieht), zu ovare
„frohlocken, jubeln“, → euoe̋, euhoe̋,
den Jubelruf der Bacchantinnen beim Bacchusfest, eigtl. eua, euoi
„gut! rufen“, zu griech.
eu
„gut“]
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fatale Rauchzeichen
Pastillen und Pulver
Wanderer der Weltmeere
Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Power für die Pumpe