Wissensbibliothek

Was macht Wasser süß?

Eigentlich der geringe Anteil an Salz, denn entsprechend der Klassifizierung nach Wasserarten enthält Süßwasser auch Salz, aber nicht mehr als 0,1 %. Der Anteil von gelösten Salzen in Salzwasser liegt dagegen über 1 %. Meerwasser besteht im Durchschnitt sogar zu 3,47 % aus Salz.

Mehr als drei Viertel der Süßwasserreserven der Erde sind im Eis, im polaren Inlandeis und den Hochgebirgsgletschern gespeichert. Auf das unterirdische Wasser, also Grundwasser und Bodenfeuchte, entfällt ein Anteil von rd. 22 %. Der Rest befindet sich in stehenden und fließenden Gewässern sowie als Wasserdampf in der Atmosphäre.

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Erfahrungsmaschine

Das Wort „Erfahrung“ kann man philosophisch-menschlich verstehen, wenn man jemandem attestiert, viel erlebt und dabei seine Kenntnisse der Welt erweitert zu haben. Man kann es aber auch wörtlich nehmen und sich etwa fragen, wie weit man mit seinem Auto eine Gegend erfahren hat. Was auch immer gemeint ist oder gemacht wird, zeigt...

Artemis 2
Wissenschaft

Menschen zum Mond

Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon