Gesundheit A-Z
Digitalisglykosid
auf das Herz wirkendes Medikament, das die Kontraktionskraft des Herzmuskels steigert. Digitalisglykoside werden zur Behandlung der Herzinsuffizienz eingesetzt. Ursprünglich wurden sie aus einer Pflanze, dem roten Fingerhut (Digitalis purpurea), gewonnen. Heute stellt man sie synthetisch her.

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...