Daten der Weltgeschichte
28. 1. 1986
USA
Bei dem bisher schwersten Unfall in der Geschichte der bemannten Raumfahrt explodiert die US-Raumfähre „Challenger“ 73 Sekunden nach dem Start in 17 km Höhe. Die gesamte siebenköpfige Besatzung kommt ums Leben. Als Ursache der Explosion wird ein Defekt an einer Feststoffrakete angenommen. Das Unglück führt zu einem vorläufigen Stopp des Weltraumfährenprogramms der USA.

Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...