Daten der Weltgeschichte
827
Mittelmeer
Die um 800 im tunesichen Ifriquiya-Reich zur Herrschaft gelangte arabische Aghlabiden-Dynastie greift das unter byzantinischer Herrschaft stehende Sizilien an und erobert es bis zum Anfang des 10. Jahrhunderts. 828 muss Byzanz auch seine letzten Stützpunkte auf Sardinien abtreten und verliert endgültig die Seeherrschaft im westlichen Mittelmeer.

Kosmologie im Härtetest
Bringen junge helle Galaxien das Standardmodell vom Universum in Erklärungsnot? von RÜDIGER VAAS Wir erahnen die Unermesslichkeit unserer Unwissenheit, wenn wir die Unermesslichkeit des Sternenhimmels betrachten“, sagte der Philosoph Karl Popper 1960 in einem Vortrag in London. Das James Webb Space Telescope (JWST) späht seit...

Saugen und stechen
Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...