Wahrig Fremdwörterlexikon
Barkane
Bar|ka|ne 〈f.; –, –n; Seew.〉
[< ital. barcone; Vergrößerungsform zu barca »Barke«]
Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Kollision
Hanfwerk hat goldenen Boden
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Die Erfahrungsmaschine
Die weiße Welt
Flucht ins Kühle