Daten der Weltgeschichte
16. 9. 1810
Mexiko
Unter Leitung des kreolischen Priesters Miguel Hidalgo y Costilla bricht ein Aufstand gegen die spanische Herrschaft aus. Er wird maßgeblich von der indianischen Bevölkerung unterstützt, doch versagt ihm die kreolische Oberschicht die Unterstützung. Hidalgo y Costilla wird 1811 erschossen, doch bis 1815 tobt ein Guerillakrieg im spanischen Königreich Neuspanien.
![künstliche Intelligenz](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/24-08-06-KIpoliktik.jpg.webp?itok=uQg1hNVA)
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...
![forschpespektive_NEU.jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/forschpespektive_NEU_2C63F9BC-AFB9-4C29-83AA-A9EC432AFFE8.jpg.webp?itok=0dLKMB5U)
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...