Wahrig Herkunftswörterbuch
taugen
der
mhd.
Vorläufer tougen bildete sich auf Grundlage konjugierter Verbformen von ahd.
tugan (z. B. toug „es taugt, nützt“) heraus; es besteht eine Verwandtschaft mit dem Substantiv → Tugend; die weitere Herkunft ist unklar
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schädlicher Putzmittelwahn
Weniger ist bei Reinigungsmitteln oft mehr – für die Umwelt und die Gesundheit. Denn die Produkte sind potenziell schädlich. Auch wie sie sich auf lange Zeit auswirken, ist wenig bekannt. von SUSANNE DONNER Für jeden Fleck das perfekte Mittel, verspricht die Industrie und lässt die Drogerieregale überquellen: Kraftschaum gegen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstars im Tarantel-Nebel
Kosmologie im Härtetest
Paradoxe Genome
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Lunare Wasserstellen