Wissensbibliothek

Luxemburg

Luxemburg
Amtlicher Name:
Großherzogtum Luxemburg
Fläche:
2586 km²
Einwohner:
465 000
Hauptstadt:
Luxemburg
Amtsprache(n):
Französisch, Deutsch, Luxemburgisch
Währung:
1 Euro = 100 Cent

Politik

Wer regiert das Land?

Luxemburg ist eine konstitutionelle Erbmonarchie, die parlamentarisch regiert wird. Staatsoberhaupt ist der Großherzog.

Das Land trat 1957 der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei. Mit Belgien und den Niederlanden besteht die Benelux-Union.

Geschichte

Welche Luxemburger beeinflussten das Deutsche Reich?

Jene Mitglieder des Hauses Luxemburg, die im 14. Jh. den deutsch-römischen König bzw. Kaiser stellten. Am bedeutendsten war Sigismund (1368–1437).

963 erwarb der lothringische Graf Sigfrid die Burg Lucilinburhuc (Lützelburg), nach der sich seine Nachfolger bezeichneten. 1866 wurde Luxemburg selbstständig.

Wussten Sie, dass …

Luxemburg das einzige Großherzogtum der Welt ist?

das Land keine eigene Universität besitzt? Studierende müssen ins Ausland gehen und sich ihre Abschlüsse in Luxemburg anrechnen lassen.

Kartoffelfäule
Wissenschaft

Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden

Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon