Gesundheit A-Z
Agonist
Pharmakologie
eine Substanz, z. B. ein Medikament, das gleichsinnig wirkt wie ein anderes Medikament oder ein körpereigener Stoff. Das Asthmamedikament Salbuterol ist z. B. ein Beta-2-Agonist, d.h. es führt ebenso wie Adrenalin durch Interaktion mit den Beta-2-Rezeptoren der Bronchialmuskulatur zur Erweiterung der kleinen Bronchien. Auch Antagonist.

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Oasen des Lebens
Apollo-Projekt zum Mars
Eine Fliege für die Forschung
Lithium von hier
Der Spin schlägt Wellen
Auch die Gegenseite profitiert