Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Deuteragonist
Deu|ter|a|go|nịst, <auch> Deu|te|ra|go|nịstzweiter Schauspieler
[<
griech.
deuteros
„zweiter“ und agonistes
„Wettkämpfer“, übertr. auch „Meister, Virtuose“, zu agon
„Wettkampf, Schauspiel“]
Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Wasser gebaut
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Wenn Satelliten Luft atmen
Grips im Gefüge
Ozeane als Quelle des Lebens
Dem Sand auf der Spur