Wahrig Herkunftswörterbuch

Handicap, Handikap

1.
Behinderung, Nachteil
2.
Ausgleich gegenüber benachteiligten Wettkampfteilnehmern
engl.
handicap, urspr. eine Art Pfänderspiel, bei dem jeder Teilnehmer einen Gegenstand hergeben musste und einen gleichwertigen dafür bekam, dann Wettrennen zwischen zwei Pferden,
engl.
handicap match, von denen das überlegene ein extra Gewicht tragen musste; danach das Gewicht selbst und daraus allg. „Nachteil“; urspr. wurden die Pfänder beim Spiel von jmdm. verteilt, der sie in seiner Hand in einer Mütze,
engl.
hand in cap, hielt
Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Elektronenwirbel im Graphen
Wissenschaft

Elektronenwirbel im Graphen

In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon