Wahrig Herkunftswörterbuch
platt
flach
♦
aus dem Niederdeutschen übernommen, zuvor aus
frz.
plat „flach“ entlehnt, das seinerseits auf griech.
platýs „breit; ebenerdig“ beruht; die Zusammensetzung plattdeutsch
ist seit dem 17. Jh. gebräuchlich und bezieht sich auf platt im Sinne von „verständlich, simpel“
Wissenschaft
Ursache für Covid-19-Spätfolge bei Kindern identifiziert
Einige Wochen nach einer Covid-19-Infektion erleiden manche Kinder einen schweren entzündlichen Schock, genannt MIS-C. Eine Studie ist nun den Ursachen der teils lebensbedrohlichen Erkrankung auf den Grund gegangen. Demnach kann Covid-19 dazu beitragen, dass eine bereits bestehende, ruhende Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus...

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit der Maschine auf Du und Du
News der Woche 28.02.2025
Was Pilze erzählen
Zu scharf gereinigt
Neustart im Gehirn
Rechnen mit dem Reservoir