Wahrig Fremdwörterlexikon
Rezipient
Re|zi|pi|ẹnt 〈m.; –en, –en〉
[< lat. recipiens »aufnehmend«, Part. Präs. zu recipere; → rezipieren] 1 〈Physik〉
Glasglocke, die (fast) luftleer gepumpt werden kann, z. B. zur Destillation
2
Platte aus Metall als Grundlage für den Schmelz (beim Emaillieren)
3
Empfänger einer Aussage, Hörer, Leser, Betrachter