Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rezeptionsästhetik
Re|zep|ti|ons|äs|the|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Forschungsgebiet innerhalb der Kunst–, Literatur– und Musikwissenschaft, das die Wirkung von Kunstwerken auf den Rezipienten bzw. die Wechselwirkung zwischen Kunstwerk und Rezipient untersucht

Wissenschaft
Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...