Gesundheit A-Z

Compliance

Psychologie
der Wille und die Bereitschaft des Patienten, mit dem Arzt bei der Diagnose und Behandlung der Beschwerden zusammenzuarbeiten. Zur Compliance gehört, sich beim Arzt regelmäßig vorzustellen, Ratschläge zur Vorbeugung von Krankheiten ernst zu nehmen, Medikamente wie verordnet einzunehmen oder andere Therapieanweisungen zu befolgen. Eine Compliance ist u. a. umso besser, je verständlicher der Arzt die Behandlung erklärt bzw. je besser die Verständigung zwischen Arzt und Patient ist, je weniger der Patient bei der Therapie seinen bisherigen Lebensstil ändern muss und je mehr der Patient unter seiner Erkrankung leidet.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Anders, als man denkt

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z