Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Reinforcement
Re|in|force|ment 〈; Psychologie〉
[riınfɔ:smənt]
n.
, –(s)
, nur Sg.
Herstellung, Festigung, Bestärkung der Gewohnheiten, z. B. durch Lob
[
engl.
„Bestärkung, Verstärkung“]
Wissenschaft
Das Universum in der Wurmkiste
Hatten Sie schon mal das Vergnügen mit einem Schleimpilz? Nein, das ist ausnahmsweise nicht sarkastisch gemeint. Ein Schleimpilz ist keine ungustiöse und unangenehme Erkrankung der Schleimhäute, sondern eine faszinierende Kreatur, die eigentlich sehr schön anzusehen ist. Tatsächlich handelt es sich bei einem Schleimpilz auch gar...

Wissenschaft
Zufall oder Zusammenhang?
Maschinelles Lernen revolutioniert die Datenanalyse. Doch als statistische Methode unterscheidet es nicht zwischen Ursache und Wirkung – und kratzt daher oft nur an der Oberfläche der Realität. von THOMAS BRANDSTETTER Je bunter die Blätter der Bäume werden, desto mehr Menschen leiden an Schnupfen. Doch ist die herbstliche...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Klonen für den Arterhalt
Alarmstufe Rot
Im Insekten-Labor
Kontroverse Quantenrealität
Ein Hormon außer Kontrolle