Gesundheit A-Z

Genitalflora

die Mikroorganismen, die natürlicherweise die Vagina besiedeln. In der Hauptsache sind dies die Döderlein'schen Bakterien, die Milchsäure bilden und dadurch die Ansiedelung von krankheitserregenden Organismen in der Scheide verhindern. Die Döderlein'schen Bakterien werden durch Scheidenspülungen oder die Einnahme von Antibiotika abgetötet. Daher ist in solchen Situationen die Gefahr für eine Infektion der weiblichen Geschlechtsorgane erhöht.
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Hände
Wissenschaft

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht

Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon