Wissensbibliothek
Was war die Neolithische Revolution?
Die erste Umbruchphase in der Arbeits- und Lebenswelt der Menschen; sie begann im 9. Jahrtausend v. Chr. im Vorderen Orient und erreichte im 4. Jahrtausend v. Chr. schließlich Nordeuropa. Die Neolithische Revolution markiert den Übergang von der Kultur der Jäger und Sammler zu den sesshaften Kulturen der Jungsteinzeit (Neolithikum). Die neuen Kulturen betrieben Land- und Viehwirtschaft, was erstmals eine langfristige Arbeitsplanung erforderte und die Erfindung entsprechender Techniken nach sich zog. Die sesshafte Lebensweise führte zur Entstehung größerer Gemeinwesen, in denen sich neue Sozialstrukturen entwickelten.

Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...