Wahrig Fremdwörterlexikon
Investition
In|ves|ti|ti|on 〈[–vɛs–] f.; –, –en〉
[< neulat. investitio »Einkleidung, Bekleidung«; zu lat. vestis »Kleid«] 1
Beschaffung von Produktionsmitteln; Ggs Desinvestition (1)
2
Kapitalanlage zur Investition (1); Ggs Desinvestition (2)
3
planmäßig auf zukünftigen Nutzen gerichtete Tätigkeit

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Seide aus dem Labor
Die Modebranche trägt Mitverantwortung für den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und Tierquälerei. Nun revolutionieren Bio-Ingenieure den Kleiderschrank. von ROMAN GOERGEN Der US-Amerikaner Dan Widmaier nennt sich selbst gern einen „Nerd“ oder „Geek“. Diese Worte sind nur schwer mit einem einzigen Begriff ins Deutsche zu...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Wasserstoff aus der Wüste
Ein Hauch von Material
Autos im Kreislauf
Drohnen für Profis
Ein Mensch wie wir