Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
NAFTA
NẠFTA 〈; Kurzw., Wirtsch.〉
f.
, –
, nur Sg.
Freihandelsabkommen, am 1. 1. 1994 zwischen Kanada, Mexiko und den USA, in Kraft getretene Vereinbarung, die eine Freihandelszone zur Förderung des Handels zwischen den Mitgliedsstaaten und zur Erleichterung von Investitionen schafft
[<
engl.
North American Free Trade Agreement
„Nordamerikanisches Freihandelsabkommen“]
Wissenschaft
Der Akku als Schatztruhe
Immer mehr Autos fahren elektrisch. Doch was soll mit den ausgedienten Lithium-Ionen-Batterien passieren? Gehäuse und Kabel lassen sich einfach wiederverwerten, die Bestandteile von Modulen und Zellen weit schwieriger. Aber es gibt Lösungen. von KLAUS SIEG Ob Smartphone, Laptop, Spielzeug, Fernbedienung oder Elektroauto: Lithium-...

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...