Wahrig Fremdwörterlexikon
Roll–over
Roll–over auch: Roll|over〈[–oʊvə(r)] m.; –s od. –, –〉
[zu engl. roll over »sich herumdrehen«]1
Umschlagen ins Gegenteil, Umkehrung eines Ereignisses
2
doppelte Gewinnprämie bei Lotteriespielen
3 〈Wirtsch.〉
3.1
übergangsloser Transfer von Fonds aus einer Investition in eine andere
3.2 〈kurz für〉
Roll–over–Kredit

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bergbau im All
Portrait eines Außenseiters
Eine für alle
Besser als ihr Ruf
Die Runderneuerung des Reifens
Eine Menge Magie in der Materie